Ich erinnere mich noch gut an die Bilder im Wohnzimmer meiner Großeltern. Dunkel waren die Kopien von Bildern aus der Romantik, unmodern und sehr weit weg von meiner Kinderrealität. Die Bilder interessierten mich nicht. Mein Blick ging immer zum Fenster hinaus ins Dorf. Dorthin, wo ich ungestört bis zum Abendessen herumstreunen durfte. Und bis heute„Innenschau nach draußen“ weiterlesen
Bis Anfang März waren circa 70 000 Ukrainer*innen in Berlin angekommen und suchten nach einer Unterkunft. In den ersten beiden Wochen hat ein Bündnis aus Freiwilligen am Berliner Hauptbahnhof die Vermittlung organisiert. Mit einem der Freiwilligen konnte ich sprechen. Eine ausführlichere Version des Artikels erschien am 9. März auf Siegessäule. Es ist zugig am Berliner„Er kam aus Mariupol“ weiterlesen
Das Interview wurde am 7. März auf Siegessäule veröffentlicht. Was bedeutet der Krieg gegen Die Ukraine und die Sanktionen für die LGBTIQ Community in Russland? Ein Gespräch mit einer*m Aktivist*in. Aus Sicherheitsgründen muss die Person anonym bleiben. Wie haben du und deine Freunde den 24. Februar erlebt? Habt ihr den Angriff erwartet? Um ehrlich zu„„Die Leute protestieren weiter, obwohl Tausende verhaftet wurden““ weiterlesen
Wird geladen…
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Für alle Links und Unterlinks zu anderen Seiten im Internet gilt, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb mache ich mir ihre Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Wenn ihr die Links anklickt, verlasst ihr meine Seite.